Neu in der Unternehmensgruppe Eibisberger
Strobl Recyclingpark
Recycling, Erde & Schotter
Unser Standort für Recycling & Erde
In unserem Zwischenlager in Weiz und Vasoldsberg werden die Baurestmassen recycelt, geprüft und anschließend wiederverwertet, um dem Rohstoffkreislauf wieder zugeführt zu werden. Das Material wird mit passenden Maschinen bearbeitet, chemisch untersucht und kann daher in vielfältigen Anwendungsbereichen verwendet werden. Mit dieser Vorgehensweise können wir pro Jahr 20 % der primären Rohstoffe einsparen.
Unsere Tätigkeiten am Strobl Recyclingpark umfassen die Entsorgung von:
- Betonabbruch
- Asphaltabbruch
- Sortiertem Bauschutt
- Bodenaushubmaterial
- Grünschnitt
- etc.
Weiterverarbeitung zu:
- Recyclingmaterialien
- Humus
Weitere Infos zum Strobl Recyclingpark finden Sie unter:
www.strobl-recyclingpark.at
Kontaktinformationen
03133/37900
Anfahrt:
Schemerlhöhe 160 | 8076 Vasoldsberg2 km von der Autobahnabfahrt Laßnitzhöhe entfernt
Ihre Ansprechperson vor Ort:
Sarah LandlAssistentin der Geschäftsführung
0664/8106194
03133/37900
Kurt Eisner
Disponent
0664/81 06 170
03133/37900-11
Impressionen
Bildergalerie
<h3>NEU in der Unternehmensgruppe Eibisberger</h3>
<h2>Neuer Standort für Recycling & Erde</h2>
<br />
Weitere Infos zum Strobl Recyclingpark unter:<br />
<a href=”https://strobl-recyclingpark.at/”>www.strobl-recyclingpark.at</a>
<br />
In unserem Zwischenlager in Weiz und Vasoldsberg werden die Baurestmassen recycelt, geprüft und anschließend wiederverwertet, um dem Rohstoffkreislauf wieder zugeführt zu werden. Das Material wird mit passenden Maschinen bearbeitet, chemisch untersucht und kann daher in vielfältigen Anwendungsbereichen verwendet werden. Mit dieser Vorgehensweise können wir pro Jahr 20 % der primären Rohstoffe einsparen.<br />
<br />
Unsere Tätigkeiten am Strobl Recyclingpark umfassen die Entsorgung von: <br /><br />
– Betonabbruch <br />
– Asphaltabbruch <br />
– Sortiertem Bauschutt<br />
– Bodenaushubmaterial<br />
– Grünschnitt<br />
– etc.<br />
<br />
Weiterverarbeitung zu: <br /><br />
– Recyclingmaterialien<br />
– Humus<br />
<br />